Yoga mit Gudrun

 Yoga ist eine Praxis, die mich weit über die Yogamatte hinaus begleitet, und mir Anregungen gibt, mit weniger Stress und Anspannung durch mein Leben zu gehen. In meinen Flows gebe ich präzise Anleitungen für die Übungen, kombiniert mit der zeitlosen Weisheit der Yoga-Philosophie, damit Du Dich ganz in Deine Praxis hinein sinken lassen kannst.


In der Verbindung von Asana, Atmung und Yoga-Philosophie mobilisieren und kräftigen wir den Körper, fokussieren den Geist und bringen unser gesamtes Sein in Einklang.  Herausforderungen im Alltag können wir so mit mehr Gelassenheit begegnen, seien sie körperlicher, mentaler oder emotionaler Natur.
Du kannst Dich jederzeit unverbindlich und kostenlos zum Schnuppern anmelden!


Hatha Yoga für Dein Inneres Gleichgewicht* - im Studio

Montags 20h - 21h30

Start nach der Sommerpause ab dem 08.09.2025. Wenn Du an der Erstattung durch die Krankenkassen interessiert bist, die 10er Kursreihe startet am 23.09.2025. 

Bis zu 100% Erstattung der Kursgebühr. Infos zu Beiträgen unten auf der Seite und auf dem Anmeldeformular. Als zertifizierter Präventionskurs durch die gesetzlichen Krankenkassen. 

Bezuschusste Kurse gehen über 10 aufeinander folgende Termine, Erstattung wird bewilligt bei Teilnahme von mind. 80% der 10-er Reihe.

Als zertifizierter Präventionskurs durch die gesetzlichen Krankenkassen. Bezuschusste Kurse gehen über 10 aufeinander folgende Termine,  Erstattung wird bewilligt bei Teilnahme von mind. 80% der 10-er Reihe.


In diesem Hatha Yoga Kurs lernst Du nicht nur verschiedene Körperübungen (Asanas), sondern auch Atemübungen und Entspannungstechniken, die Dir helfen, das Körperbewusstsein zu schärfen und Stress des Alltags mit einem Augenzwinkern zu meistern. Der Kurs ist ein persönlicher Rückzugsort, um Dich mit neuer Energie und einer ordentlichen Portion Positivität aufzuladen, und ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln. Wir sorgen für ein bisschen Bewegung, die uns innerlich und äußerlich zur Entspannung führt – für ein geschmeidiges Körpergefühl, und eine leichten Geist!


Ich teile mit Dir verschiedene Varianten für die Asanas, damit Du die Übungen nach Deinen Wünschen und Bedürfnissen anpassen kannst. Und natürlich beenden wir den die Stunde mit einer wunderbaren Tiefenentspannung.

Lass uns gemeinsam den Yoga entdecken, der DICH aufblühen lässt!


Anmeldung (externer Link zu Google Docs)




 Beckenboden & Schoßraum Yoga - im Studio und online

Dienstags 10h - 11h15 und Donnerstags 17h - 18h15

Start nach der Sommerpause am 09. bzw. 11.09.2025. Du kannst trotzdem jederzeit einsteigen.

Infos zu Beiträgen unten auf der Seite und auf dem Anmeldeformular.



Dein Beckenboden und dein Schoßraum sind ein kostbarer, heiliger Bereich deines Körpers – Quelle von Kraft, Sinnlichkeit und Kreativität sowie Grundlage für eine gesunde Aufrichtung.

Im Beckenboden- & Schoßraum-Yoga treten wir achtsam mit diesen Strukturen in Kontakt. Durch sanfte, wirkungsvolle und manchmal auch herausfordernde Übungen kommen Körper und Geist wieder in Balance. Zunächst schenken wir der Entspannung besondere Aufmerksamkeit – nur in Ruhe öffnet sich der Zugang zur Tiefe. Danach kräftigen und aktivieren wir die Muskulatur behutsam, sodass Halt, Lebenskraft und innere Stabilität spürbar werden.


Verschiedene Symptome können auf einen verspannten oder geschwächten Beckenboden hinweisen. Diese Praxis hilft dir, Spannungen zu lösen, den Körper als Einheit zu erfahren und wieder in Selbstvertrauen und Selbstermächtigung zu kommen.


Beckenboden- und Schoßraum-Yoga unterstützen dich dabei …

  • deine Haltung zu verbessern und Spannungen zu lösen
  • Blase und Darm besser zu kontrollieren
  • Organsenkungen vorzubeugen
  • ein erfülltes, freudiges und beschwerdefreies Sexualleben zu genießen
  • Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung bewusst zu begleiten
  • dich nach der Geburt schneller zu regenerieren
  • innere Ruhe, Erdung und Selbstvertrauen zu entwickeln


Aus dieser inneren Stabilität erwächst die Fähigkeit, den Herausforderungen des Lebens mit Freude, Sinnlichkeit, Stärke und Vertrauen zu begegnen. Du spürst dich geerdet, genährt und getragen. 

Fühle deine Mitte, entdecke deine Kraft und Lebensfreude – mit Beckenboden- und Schoßraum-Yoga.


DIENSTAGS KURS Anmeldung (externer Link zu Google Docs)




DONNERSTAGS KURS Anmeldung (externer Link zu Google Docs)






Beckenboden Yoga



Online-TeilnehmerInnen bekommen nach der Anmeldung den Zoom Link und ausführliche Infos über die Hilfsmaterialien, die wir im Kurs benutzen werden, zugeschickt. Ihr braucht kein spezielles Equipment, Bälle und Rollen können mit Kissen und Handtüchern ersetzt werden.

Unter anderem eingesetzte Hilfsmittel: 

Pilates-Ball, alternativ ein mittel großes Kissen, 2 Yoga Blöcke, alternativ 2 Tissueboxen oder große Bücher

BITTE BEACHTEN: 

Beckenboden Yoga ersetzt keinen Rückbildungskurs nach der Geburt! Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Beckenboden Yoga für Dich geeignet ist, bespreche Dich bitte mit Deiner Hausärztin/ Deinem Hausarzt, Hebamme oder Gynäkologin.



Vinyasa Yoga - fließender Hatha Yoga* - im Studio

Donnerstags 18h30 - 19h45

Start nach der Sommerpause ab dem 11.09.2025. Wenn Du an der Erstattung durch die Krankenkassen interessiert bist, startet die 10er Kursreihe am 25.09.2025. Du kannst trotzdem jederzeit einsteigen!
Bis zu 100% Erstattung der Kursgebühr. Infos zu Beiträgen unten auf der Seite und auf dem Anmeldeformular. Als zertifizierter Präventionskurs durch die gesetzlichen Krankenkassen. Bezuschusste Kurse gehen über 10 aufeinander folgende Termine, Erstattung wird bewilligt bei Teilnahme von mind. 80% der 10-er Reihe.



Tauche ein in die Welt des Hatha Vinyasa Yoga – spüre den Flow zwischen den Asanas, genieße fließende Übergänge und bewusst gesetzte Momente der Ruhe. Lass Dich vom Rhythmus Deiner Atmung tragen und finde am Ende der Stunde in tiefe Entspannung.


In unserem Kurs lernst Du, Körperbewusstsein zu stärken, Dich zu zentrieren und durch harmonische Yoga-Flows Balance für Körper, Geist und Seele zu finden. Die Praxis lebt vom Wechsel von Anspannung und Entspannung – genau wie das echte Leben. So kommst Du vom Kopf ins Fühlen, erlebst tiefe Entspannung und stärkst Deine Gelassenheit im Alltag.


Jede Übung wird individuell angepasst, unterstützt durch Hilfsmittel, damit sie zu Dir und Deinem Körper passt. Atemsynchron ausgeführte Sequenzen mobilisieren und kräftigen, während Du gleichzeitig Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung und Mitgefühl für Dich selbst entwickelst.


Die Asanas werden bewusst mit der Atmung verbunden, sanft vorbereitet, gehalten und wieder aufgelöst. Begleitende philosophische und spirituelle Impulse, harmonisierendes Pranayama und Tiefenentspannung machen jede Stunde zu einem rundum ganzheitlichen Erlebnis.


Ganz gleich, ob Anfänger oder erfahrene Yogapraxis – die Intensität der Übungen passt sich Deinen Bedürfnissen an. So übst Du den Yoga, der Dir gerade gut tut, und findest Ruhe, Kraft und Ausgleich – genau dort, wo Du bist.



Anmeldung (externer Link zu Google Docs)





Preise Yogakurse 

Bis zu 100% Erstattung der Kursgebühr bei zertifizierter Präventionskursen  (mit * markiert) durch die gesetzlichen Krankenkassen. Bezuschusste Kurse gehen über 10 aufeinander folgende Termine, Erstattung wird bewilligt bei Teilnahme von mind. 80% dieser Kurstermine.



ACHTUNG: Teilnehmerbestätigungen für die Krankenkassen können NUR ausgestellt werden bei regelmäßiger Teilnahme an EINEM Kurs = 8 Teilnahmen innerhalb einer 10-wöchigen Kursreihe

10er und 5er Karten, gültig in allen von Gudrun angebotenen Yoga-Kursen  

10x Yoga in 4 Monaten (5 Monate gültig wenn Sommer- und Winterferien im Abo-Zeitraum sind)- 130€ (13€/ Termin)
5x Yoga in 4 Monaten (5 Monate gültig wenn Sommer- und Winterferien im Abo-Zeitraum sind)
- 72,50€ (14,50€/ Termin)

Drop-In 16€

Deine Yogakarte wird um von Gudrun abgesagte Termine (Krankheit, Urlaub, Feiertage) verlängert.


VA-Ort: ManyMoons - Raum für Bewegung, Prinz-Eugen-Str. 4, 77654 Offenburg, 2.OG rechts

Anmeldung bitte über das Kontaktformular oder per Email an kontakt@gudrunherold.de. Nach der Anmeldung sende ich eine Bestätigung, Online-TeilnehmerInnen erhalten die Zugangsdaten. Beitragszahlungen per Banküberweisung oder PayPal (zzgl. Bearbeitungsgebühr) möglich.